Hartdurm – Artist-run-Offspace am Hardturm in Zürich
Mario Scarton
Klangkunst
Sobald Mario Scarton sich hinter seine Burg aus analogen Synthesizern, Klavier und Effektgeräten stellt, wird er zum Forscher. Auf der Suche nach dem einen, ungehörten Geräusch entdeckt er den Keim für seine Klanglandschaften. Es muss damit gerechnet werden, dass sich diese Landschaften nicht zwingend auf der Erde befinden.
Auf seinem ersten Soloalbum „Fantasmi“, aufgenommen in einem piemonteser Gespensterschloss, verwebt Mario Scarton analoge mit elektronischen Klängen. Aus endlosem Raum taucht die Musik auf, wächst zu tanzbaren Ereignissen und krümmt sich dann wieder hinein in die Ewigkeit, als ob es einerlei wäre. Greifbare Melodien sind dem Zürcher Musiker genauso wichtig wie die Offenheit für den Zufall. Sphärisch und repetitiv, melodisch und kratzig, melancholisch und sperrig, überraschend - Ein dynamisches Spiel von Pathos und Reduktion.
Live erwartet die Zuhörenden nichts weniger als eine grosse Reise: Ein Spaziergang durch sternenklare Wüsten mit flitzenden Insekten, ein warmer Tauchgang durch wabbernde Gewässer und ein Looping-Kamikaze-Flug mit Farbenpanorama im Neonspektrum.
Mario Scarton lebt und arbeitet in Zürich
www.marioscarton.com, Instragram: mario_scarton